Technische Fragen
Kaufentscheidung
Anwendung
Bewertungen/FAQs
Was ist ein Drehtorantrieb?
Ein Drehtorantrieb, häufig auch Flügeltorantrieb genannt, ist ein elektrischer Torantrieb, mit dem sich jeweils 1 oder 2 Flügel Ihres Tores per Knopfdruck auf dem Handsender öffnen oder schließen lassen. Ein Drehtorantrieb-Komplettset ist bestens für Hofeinfahrten oder Zufahrten zu Ihrer Garage am Haus geeignet.

Wie funktioniert ein Drehtorantrieb?
Durch einen Knopfdruck an Ihrem Handsender wird ein Impuls an die Steuerung des Drehtorantriebs gesendet. Die Steuerung verarbeitet den Impuls und sendet einen Befehl an die Motoren.

Durch den Impuls (Öffnen oder Schließen) setzt sich das Schneckengetriebe* im Inneren des Motors in Bewegung und "befiehlt" den Armen, diese aus- oder einzufahren.

*Ein Schneckengetriebe ist eine Kombination aus Schraub- und Zahnradgetriebe und besteht aus einer schraubenförmigen Schneckenwelle und einem Zahnrad. Die Schneckenwelle greift in die Zahnlücken des Schneckenrads ein und bewegt somit die ausfahrbaren Arme des Drehtorantriebs. Diese Bauweise schont den Motor enorm und er hält dadurch länger.

Woraus besteht ein Drehtorantrieb?
SCHARTEC Flügeltorantrieb-Komplettsets bestehen zum einen aus einer Steuerung (dem Herz des Antriebs), an der sich jegliches Zubehör anbringen, einlernen und einstellen lässt. Je nach Torart (1-flügelig oder 2-flügelig) befinden sich 1 oder 2 ausfahrbare Arme am jeweiligen Schneckenantrieb, die das Tor in Bewegung bringen.
Wie lange hält ein Drehtorantrieb?
In Dauertests, in denen die Antriebe auf einwandfreie Funktion geprüft werden, bestehen SCHARTEC Drehtorantriebe mindestens 15.000 Zyklen (15.000 mal Öffnen und Schließen). Im Normalfall übersteigt der Antrieb diese Lebensdauer deutlich.
Wird der Antrieb also korrekt eingebaut und sachgemäß verwendet, können Sie diesen sehr lange nutzen. Dies setzt jedoch eine einwandfreie Tormechanik voraus. Verwenden Sie den Antrieb an einem schwerläufigen Tor mit z.B. verrosteten Scharnieren oder hängt dieses durch, wird die Lebensdauer des Antriebs dadurch drastisch gesenkt.
Achten Sie bitte darauf, dass sich Ihr Tor in gutem Zustand befindet.
Welche Modelle gibt es und wie stark sollte der Antrieb sein?
Bei SCHARTEC finden Sie 2 verschiedene Arten von Drehtorantrieben. Beide dieser Hoftorantriebe kommen in einem Set aus 2 Antriebsköpfen, einer Steuerung, einer Lichtschranke und Handsendern. Sollten Sie nur einen Flügel Ihres Tores bedienen wollen, ist das kein Problem. An der Steuerung lassen sich viele Funktionen einstellen, unter anderem der Betrieb für 1-flüglige Tore. Welche Funktionen es gibt und was diese können, finden Sie in der Anleitung der Steuerung.
Die Porte Drehtorantriebe gibt es in 2 Ausführungen.
Porte 150
Der Drehtorantrieb Porte 150 ist das beliebte Einsteigermodell. Dieser Hoftoröffner eignet sich perfekt für kleinere und leichtere Drehtore bis max. 4 Meter breite (2 Meter Torbreite pro Flügel). Das maximal zulässige Torgewicht betragt hierbei 300 kg (150 kg pro Flügel). Die maximale Antriebskraft des 2-flügeligen Drehtorantriebs beträgt 1500 N.
Durch die schlanke Bauweise sind die Porte 150 Torantriebe für Flügeltore sehr unauffällig und elegant am Drehtor angebracht. Das Silent-Getriebe ist besonders leise, was den 2 Flügeltorantrieb noch unauffälliger macht. Die Verarbeitung und Materialien des elektrischen Torantriebs sind in gewohnter Schartec Qualität.
Porte 300
Der Porte 300 Drehtorantrieb ist eher für massivere Tore geeignet, die eine maximale Breite von 6 Metern haben (3 Meter pro Flügel) und ein maximal gewicht von 600 kg (300 kg pro Flügel). Der Porte 300 ist ein Profi-Antrieb und mit einer maximalen Antriebskraft von 3000 N genau das Richtige für Ihre Einfahrt.
Die Aufnahmen des Schartec Porte 300 Drehtorantrieb sind aus massivem Metallguss. Dies macht den Drehtorantrieb stabiler, langlebiger und resistenter gegen UV-Strahlung. Auch bei den Motorgehäusen wurde bewusst auf eine instabile PVC-Abdeckung verzichtet. Dies schützt den Antrieb vor mechanischen Einflüssen.
Beide Flügeltoröffner verfügen über dieselbe Steuerung und somit auch über dieselben Funktionen und technischen Features.
Um nun herausfinden zu können, welches Modell perfekt für Sie ist, schauen Sie sich die Grafik an und wägen Sie ab, welche Voraussetzung Ihr Tor mitbringt!
Bei dem Porte 150 ist darauf zu achten, dass pro Flügel:
- die Maximale Torbreite von 2 Metern
- die Maximale Torhöhe von 2 Metern
- das Maximal Gewicht von 150 kg
nicht überschritten wird.
Sollte Ihr Tor doch etwas höher, breiter oder schwerer sein, empfehlen wir Ihnen den nächst stärkeren Antrieb.
Bei dem Porte 300 muss beachtet werden, dass pro Flügel:
- die Maximale Torbreite von 3 Metern
- die Maximale Torhöhe von 2 Metern
- das Maximal Gewicht von 300 kg
nicht überschritten wird.
Ab einer Breite von 1,5 Metern empfehlen wir Ihnen, ein Elektroschloss anzubringen, um Ihren Antrieb während des Standby-Modus entlasten zu können. Sollten Sie kein Elektroschloss haben, kann es vorkommen, dass sich Ihr Tor ungewollt von allein öffnet/schließt.
Warum sollte ich einen Schartec Antrieb kaufen? Vorteile auf einen Blick
Weitere Vorteile finden Sie im jeweiligen Artikel selbst!
Kann ich mich beraten lassen?
Unseren Kunden die beste Beratung anzubieten, ist unsere höchste Priorität! Deshalb steht unser Service-Team Ihnen telefonisch oder per Mail bei jeglichen Fragen zur Seite.
Falls Sie uns direkt via Telefon oder Mail kontaktieren, beachten Sie bitte unsere Öffnungszeiten:
- Mo. - Fr.: 8 - 13 Uhr
- Mo. - Do.: 14 - 17 Uhr
- Fr.: 14 - 15.30 Uhr
Wann erhalte ich den Antrieb nach meiner Bestellung?
Ihren neuen Antrieb erhalten Sie in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen. Eingehende Bestellungen werden direkt an unsere Logistik weitergeleitet. Bestellungen, die Montag bis Freitag vor 14 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versandt.
Gibt es Garantie?

Als Käufer/Käuferin eines SCHARTEC Artikels haben Sie die Möglichkeit, den deutschlandweiten Reparaturservice zu nutzen – während der Herstellergarantie von 2 Jahren ist dieser kostenlos.
Worauf ist beim Einbau eines Drehtorantriebs zu achten?
Vor der Installation sollten Sie darauf achten, dass:
- Bohrungen vorgenommen werden müssen.
- 4 Bohrungen für die Steuerung
- 8 Bohrungen für die Lichtschranken
- 8 weitere Bohrungen (4 pro Seite) für die Motorenhalterung (diese können nach belieben auch geschweißt werden)
- max. Torgewicht sowie max. Torhöhe und -breite die angegebenen Maximalwerte des Antriebs nicht überschreiten
- die Torkonstruktion für die Kräfte des Antriebs ausgelegt ist (lassen Sie daher Ihr Tor vor der Installation von einer sachkundigen Person warten und richtig einstellen).
- sich die Torflügel ohne Reibung und Schleifen öffnen und schließen lassen (sollte Reibung oder ähnliches auftreten, könnte der Antrieb nicht sachgemäß funkionieren)
- beide Torflügel in horizontaler Ebene ausgeglichen sind
- die Oberflächen und die Torflügel für das Motordrehmoment ausgelegt sind
- die Lichtschranke ordnungsgemäß positioniert ist, so dass sich die beiden Lichschranken in einer Flucht zueinander befinden (der Betrieb des Drehtorantriebs funktioniert nur dann, wenn die Lichtschranke angeschlossen ist)
- ausreichend Platz beim Öffnen der Torflügel vorhanden ist.
Beim Einbau des Drehtorantriebs ist DRINGEND darauf zu achten, das A- & B-Maß einzuhalten. Eine falsche Platzierung führt zu einem erhöhtem Verschleiß der Motoren, Fehlfunktionen oder einem komplettem Ausfall der Anlage. Das A- & B-Maß wird IMMER vom Drehpunkt (Scharnier) gemessen!
Beispiel: Wenn "A" 160 mm und der Öffnungswinkel EXAKT 100° beträgt, dann sollte der Abstand "B" bei ca. 190 mm liegen.
Um Ihren Drehtorantrieb dann in Betrieb nehmen zu können, müssen Sie die Lichtschranken an der Steuerung angeschlossen haben, um die vorgeschriebene Sicherheit zu gewährleisten. Ist die Lichtschranke nicht angeschlossen, wird sich der Motor auch nicht in Bewegung setzen.
Kann ich den Antrieb auch selbst einbauen?
Diese Frage können wir mit "Ja" beantworten, wenn folgendes zutrifft:
Sind sie im Besitz des passenden Werkzeugs (Siehe Grafik) und verfügen über technisches Geschick, kann der Schartec Drehtorantrieb von Ihnen allein montiert werden. (ca. 2-3 Stunden bei einem Standardtor mit Standardverhältnissen)
Bohrmaschine mit Bohrern, Schraubenzieher, Ratsche mit Nüssen, Schrauben und Dübel, Inbusschlüssel, Schraubenschlüssel, Spannklemme, Wasserwaage, Maßband, Schweißerutensilien
Jeder Artikel wird mit einer deutschen und englischen Anleitung geliefert, die Sie durch die Montage des Antriebs begleitet. Bei Verlust der Anleitung können Sie diese nachträglich auf der jeweiligen Produktseite herunterladen. Sollten Fragen bezüglich des Einbaus aufkommen, können Sie sich während unserer Öffnungszeiten bei unserem Service-Team melden und Ihnen wird garantiert weitergeholfen.
Anleitungen, die Sie zur Montage der gesamten Anlage benötigen:
Welches Zubehör gibt es für Drehtorantriebe?
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Zubehör für Ihren Schartec Drehtorantrieb? Dann könnte folgendes Zubehör für Sie interessant sein:
Welches Zubehör ist für einen Drehtorantrieb notwenig?
Die meisten Zubehörteile für Torantriebe sind eher optional. Bei SCHARTEC Drehtorantrieben sind 2 Handsender und eine Lichtschranke im Lieferumfang enthalten. Diese benötigen Sie, um Ihr Tor ordnungsgemäß verwenden zu können.
Jedes Tor sollte einen Endanschlag besitzen, damit das Tor bei Erreichen der Endlage seine Position nicht verändern kann. Dies würde den Antriebsarmen enorm schaden.
Bei Toren ab einer Breite von 1,5 Metern empfehlen wir ein Elektroschloss mit Auflaufbock. Dieses Elektroschloss finden Sie hier:
Worauf ist noch zu achten?
Da Ihr Tor und der Antrieb jeden Tag Wind und Wetter ausgesetzt sind, ist es ratsam, diese hin und wieder zu kontrollieren. Rostige Scharniere oder hängende Torflügel beeinträchtigen die Funktionalität des Drehtorantriebs.
Kundenstimmen und Erfahrungen mit SCHARTEC Drehtorantrieben
Häufig gestellte Fragen zu SCHARTEC Drehtorantrieben
Kann ich mit dem Antrieb mein Tor nach außen öffnen lassen?
SCHARTEC Drehtorantriebe sind nicht für nach außen öffnende Tore geeignet
Wie stellt man die Steuerung auf Werkeinstellungen zurück?
Um die Steuerplatine auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten Sie „UP + DOWN“ 5 Sekunden gedrückt. Das LED-Display zeigt „CLN“ an und die Werkseinstellungen wurden wiederhergestellt.
Kann man den Antrieb auch mit einer externen Fernbedienung steuern?
Porte Drehtorantriebe sind mit folgenden Handsendermodellen kompatibel:
- SCHARTEC SR-2
- SCHARTEC SR-4
- SCHARTEC T10
- SCHARTEC T11
Ist ein Endanschlag bei einem Drehtor notwenig?
Wir empfehlen, bei einem Tor ab 1,5 Meter Länge zusätzlich einen Endanschlag (Elektroschloss mit Auflaufbock) zu bestellen. Der Endanschlag stabilisiert das Tor in der ZU-Stellung und entlastet somit die Antriebsarme.
Wie lernt man weitere Handsender/Funkzubehör an die Steuerung ein?
Drücken Sie “RF-learn”-Taste an der Steuerung für ca. 2 Sekunden, bis die blaue LED leuchtet. Drücken Sie nun die Taste am Zubehörteil, welches Sie einlernen möchten. Die blaue LED blinkt dreimal und geht nach 10 Sekunden aus. Der Handsender ist nun eingelernt.
Wie kann ich den Handsender aus der Steuerung löschen?
Um die eingelernten Handsender zu löschen, halten Sie “RF-LEARN”-Taste an der Steuerung für ca. 10 Sekunden, bis blaue LED aus geht. Nun sind alle Handsender gelöscht und Sie können diese neu einlernen.
Wie kann ich mein Drehtor öffnen im Falle eines Stromausfalls?
Im Falle eines Stromausfalls können Sie den Antrieb auch manuell öffnen. Benutzen Sie dazu einen der mitgelieferten Schlüssel und entriegeln Sie die Antriebsarme.
Noch Fragen? Schreiben Sie uns einfach über dieses Formular!
Durch das Setzen des Häkchens akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.