- 40 mm durchgängig gedämmt
- 600 N Gargentorantrieb TÜV GS geprüft
- Torsionsfeder-Technik - 30 cm Sturzbedarf
- Kugelgelagerte Laufrollen
- 40 mm durchgängig gedämmt
- 500 N Garagentorantrieb TÜV GS geprüft
- Zugfeder-Technik - nur 12 cm Sturzbedarf
- 100% "Made in Germany"
- 40 mm durchgängig gedämmt
- 500 N Garagentorantrieb TÜV GS geprüft
- Zugfeder-Technik - nur 12 cm Sturzbedarf
- 100% "Made in Germany"
Sektionaltor von Schartec in Profi-Qualität
Ein Sektionaltor von Schartec (Thermolux40) ist nicht irgendein Garagentor. Mit Schartec kaufen Sie stets Qualität nach aktuellsten technischen Standards und Normen. Wo andere Hersteller dünnere und günstigere Bleche verwenden, da verwendet Schartec ein hochwertiges Blech mit einer Stärke von 35 mm. Dies sorgt für mehr stabilität und eine ebene Oberflächenbeschaffenheit. Die verwendete PU-Dämmung der Garagentore entspricht den aktuellen Normen. Bei den Laufrollen handelt es sich um speziell kugelgelagerte Rollen. Dies sorgt für einen leichten und ruhigen Lauf und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Sektionaltors. Alle Verbindungsteile, Winkel oder Scharniere sind hochwertig galvanisiert, was vor frühzeitiger Korrosion schützt.
Elektrische Garagentore von Schartec werden stets mit einem zuverlässigen und kraftvollen Move 600 Garagentorantrieb ausgestattet. Dieser ist TÜV geprüft und öffnet bzw. schließt Ihr Sektionaltor mit seinen 600 N problemlos und ganz ohne ruckeln. Der wartungsfreie Zahnriemen sorgt für einen geräuscharmen und ruhigen Lauf des Garagentors.
Ein Garagentor Sektionaltor der Extraklasse
Garagentor Preise für ein Qualitäts-Tor müssen nicht zwangsläufig hoch angesiedelt sein. Bei Schartec bekommen Sie Profi-Sektionaltore zu attraktiven Preisen. Wie kommt dies zustand? Schartec investiert kein Geld in teure Werbung wie zum Beispiel TV oder Radio. Aufgrund des direkten Vertriebs an Endkunden entfallen auch Lohnkosten für Vertriebsmittarbeiter im Aussendienst. Diese Kosteneinsparung geben wir von Schartec an unsere Kunden weiter. Sie kaufen somit ein Qualitätsprodukt beim Fachhändler und das zu einem Baumarkt-Preis. Sektionaltor kaufen per Mausklick? Bei Schartec kein Problem!
Bestellen Sie also Ihre Garagentore günstig bei Schartec, Ihrem Fachhändler für Tor- und Antriebstechnik. Denn Sektionaltor Preise müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
Sektionaltor mit Antrieb in höchster Sicherheit
Neben der hohen Qualität und den absolut günstigen Preisen leget Schartec einen weiteren Schwerpunkt auf die absolute Sicherheit aller angebotenen Produkte. So sind alle Schartec Sektionaltore mit einer Federbruchsicherung ausgestattet. Diese verhindert das plötzliche herunterfallen des Garagentors bei einem Federbruch. Diese Funktion ist besonders wichtig für den Schutz von Personen. Der Fingerklemmschutz verhindert Verletzungen beim Eingreifen in die Torpanele beim Schließen des Tors.Wenn Sie ein Garagentor elektrisch betreiben, dann ist es wichtig, dass der Garagentorantrieb mit einer sogenannten Kraftabschaltung ausgestattet ist. Alle elektrischen Torantriebe von Schartec sind mit einer solchen Kraftabschaltung ausgestattet. Läuft das Garagen Sektionaltor auf ein Hindernis auf, so merkt das die inteligente Steuerung reversiert das Tor. So Kinder und Tiere vor schlimmeren Quetschverletzungen geschützt. Über die seperat erhältlich Schartec Lichtschranke SPCM kann eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung in der Antriebssteuerung aktiviert werden. Diese reversiert das Tor dann bereits vor einer Berührung mit einem Hindernis.
Sectionaltor kaufen - was ist zu beachten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Garagen-Sektionaltors entscheiden sollten Sie verschiedene Dinge wissen und beachten. Garagentore kaufen Sie am besten stets bei einem Fachhändler, denn das sicher Ihnen die Ersatzteilversorgung im Falle einer notwendigen Reperatur.
Garagen Sektionaltor Maße beachten
Bei den von Schartec angebotenen Sektionaltoren sind die angegebene Maße der Garagentore stets die Öffnungsmaße. Das bedeutet die angegebenen Maße entsprechen dem Torblatt. Hinzu kommt die Zarge (Rahmen) links und rechts, sowie eine Bschlusslippe die am Sturz montiert wird. Der Platzbedarf wenn Sie ein Sektionaltor einbauen betragt also das angegebene Öffnungsmaß + 10 cm je Seite für den Rahmen. Am Sturz der Garage sind weiter 26 cm Mindesthöhe notwendig.
Beispiel Garagentor 2500 x 2125 mm:
Breite Öffnung = 2500 mm
notwendige Einbau-Breite = 2500 mm + 2*100 mm = 2600 mm
Höhe Öffnung = 2125 mm
notwendige Einbau-Höhe = 2125 mm + 260 mm = 2385 mm
Bitte beachten Sie diese Angaben unbedingt wenn Sie ein Sektionaltor einbauen möchten.
Woodgrain Sektionaltore in weiß oder anthrazit
Schartec bietet zwei Varianten von elektrischen Garagentoren an. Die klassische Variante mit der Woodgrain Oberfläche in der Farbe weiß RAL 9016 und der mittleren Sicke, auch M-Sicke genannt. Die vier gleichen Lamellen sind hier durch eine weiter Nut un der Mitte des Panels getrennt.lternativ gibt es die selbe Torvariante auch in anthrazit RAL 7016. Diese Tor-Variante wird oft bei modernen Gebäuden oder bei Neubauten gewählt.
Wie unterscheiden sich Rolltore von konventionellen Garagentoren?
Zur Familei der Garagentore gehören Schwingtore, Kipptore, Sektionaltore oder auch Rolltore. Doch wo ist der Unterschied? Ein Schwingtor oder ein Kipptor besteht aus einem einteiligen Torblatt und ist die klassische Variante eines Garagentors. Es kippt oder schwingt beim öffnen nach oben. Der elekttrische Betrieb eines solchen Tors erfolgt über einen konventionellen Garagentorantrieb oder auch Deckenschlepper genannt. Elektrische Sektionaltore werden ebenfalls über handelsübliche Garagentorantriebe betrieben. Der Unterschied vom Sectionaltor zum Schwing- oder Kipptor liegt im Torblatt. Ein Garagen Sektionaltor besteht stets aus mehreren Panelen. Diese einzelnen Segmente sind mit Scharnieren verbunden. Das Sectinaltor wird vom Torantrieb dann aufgezogen und verläuft dann unterhalb der Decke der Garage. Vorteil dieser Sektionaltore ist neben der modernen Optik auch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt vor der Garage parken können und Sie Ihr Garagentor trotzdem öffnen können.
Wie unterscheidet sich nun jedoch ein Rolltor von einem herkömmelichen Garagentor? Garagenrolltore funktionieren im Grunde wie ein großer Rollladen. Eine Welle wickelt den Panzer auf beim Öffnen und ab beim schließen. Der Torantrieb sitzt hierbei auf der Welle seitlich. Rolltore können somit nicht mit klassischen Garagentoröffnern verwendet werden. Des Weiteren ist ein Rolltor aufgrund seiner Beschaffenheit nicht so Stabil wie ein Sektional-, Schwing-, oder Kipptor. Ein Sektional-Garagentor ist daher die bessere Wahl für Ihre Privat-Garage als ein Garagenrolltor.
Garagentore von Schartec in Profi-Qualität
Ein Sektionaltor von Schartec ist nicht irgendein Garagentor. Mit Schartec kaufen Sie stets Qualität nach aktuellsten technischen Standards und Normen. Wo andere hersteller dünnere und pgünstigere Bleche verwenden, da verwendet Schartec ein hochwertiges Blech mit einer Stärke von 35 mm. Dies sorgt für mehr stabilität und eine ebene Oberflächenbeschaffenheit. Die verwendete PU-Dämmung der Garagentore entspricht den aktuellen Normen. Bei den Laufrollen handelt es sich um speziell kugelgelagerte Rollen. Dies sorgt für einen leichten und ruhigen Lauf und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Sektionaltors. Alle Verbindungsteile, Winkel oder Scharniere sind hochwertig galvanisiert, was vor frühzeitiger Korrosion schützt.
Elektrische Garagentore von Schartec werden stets mit einem zuverlässigen und kraftvollen Move 600 Garagentorantrieb ausgestattet. Dieser ist TÜV geprüft und öffnet bzw. schließt Ihr Sektionaltor mit seinen 600 N problemlos und ganz ohne ruckeln. Der wartungsfreie Zahnriemen sorgt für einen geräuscharmen und ruhigen Lauf des Garagentors.
Sektionaltor der Extraklasse bei Schartec günstig online kaufen
Garagentor Preise für ein Qualitäts-Tor müssen nicht zwangsläufig hoch angesiedelt sein. Bei Schartec bekommen Sie Profi-Sektionaltore zu attraktiven Preisen. Wie kommt dies zustand? Schartec investiert kein Geld in teure Werbung wie zum Beispiel TV oder Radio. Aufgrund des direkten Vertriebs an Endkunden entfallen auch Lohnkosten für Vertriebsmittarbeiter im Aussendienst. Diese Kosteneinsparung ggeben wir von Schartec an unsere Kunden weiter. Sie kaufen somit ein Qualitätsprodukt beim Fachhändler und das zu einem Baumarkt-Preis. Sektionaltor kaufen per Mausklick? Bei Schartec kein Problem!
Bestellen Sie also Ihre Garagentore günstig bei Schartec, Ihrem Fachhändler für Tor- und Antriebstechnik. Denn Sektionaltor Preise müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
Sektionaltore mit höchster Sicherheit
Neben der hohen Qualität und den absolut günstigen Preisen leget Schartec einen weiteren Schwerpunkt auf die absolute Sicherheit aller angebotenen Produkte. So sind alle Schartec Sektionaltore mit einer Federbruchsicherung ausgestattet. Diese verhindert das plötzliche herunterfallen des Garagentors bei einem Federbruch. Diese Funktion ist besonders wichtig für den Schutz von Personen. Der Fingerklemmschutz verhindert Verletzungen beim Eingreifen in die Torpanele beim Schließen des Tors.Wenn Sie ein Garagentor elektrisch betreiben, dann ist es wichtig, dass der Garagentorantrieb mit einer sogenannten Kraftabschaltung ausgestattet ist. Alle elektrischen Torantriebe von Schartec sind mit einer solchen Kraftabschaltung ausgestattet. Läuft das Garagen Sektionaltor auf ein Hindernis auf, so merkt das die inteligente Steuerung reversiert das Tor. So Kinder und Tiere vor schlimmeren Quetschverletzungen geschützt. Über die seperat erhältlich Schartec Lichtschranke SPC kann eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung in der Antriebssteuerung aktiviert werden. Diese reversiert das Tor dann bereits vor einer Berührung mit einem Hindernis.
Garagentor kaufen - was ist zu beachten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Garagen-Sektionaltors entscheiden sollten Sie verschiedene Dinge wissen und beachten. Garagentore kaufen Sie am besten stets bei einem Fachhändler, denn das sicher Ihnen die Ersatzteilversorgung im Falle einer notwendigen Reperatur.
Garagentor Maße beachten
Bei den von Schartec angebotenen Sektionaltoren sind die angegebene Maße der Garagentore stets die Öffnungsmaße. Das bedeutet die angegebenen Maße entsprechen dem Torblatt. Hinzu kommt die Zarge (Rahmen) links und rechts, sowie eine Bschlusslippe die am Sturz montiert wird. Der Platzbedarf wenn Sie ein Sektionaltor einbauen betragt also das angegebene Öffnungsmaß + 10 cm je Seite für den Rahmen. Am Sturz der Garage sind weiter 26 cm Mindesthöhe notwendig.
Beispiel Garagentor 2500 x 2125 mm:
Breite Öffnung = 2500 mm
notwendige Einbau-Breite = 2500 mm + 2*100 mm = 2600 mm
Höhe Öffnung = 2125 mm
notwendige Einbau-Höhe = 2125 mm + 260 mm = 2385 mm
Bitte beachten Sie diese Angaben unbedingt wenn Sie ein Sektionaltor einbauen möchten.
Woodgrain Garagen-Sektionaltor in weiß oder anthrazit
Schartec bietet zwei Varianten von elektrischen Garagentoren an. Die klassische Variante mit der Woodgrain Oberfläche in der Farbe weiß RAL 9016 und der mittleren Sicke, auch M-Sicke genannt. Die vier gleichen Lamellen sind hier durch eine weiter Nut un der Mitte des Panels getrennt.lternativ gibt es die selbe Torvariante auch in anthrazit RAL 7016. Diese Tor-Variante wird oft bei modernen Gebäuden oder bei Neubauten gewählt.
Wie unterscheiden sich Rolltore von konventionellen Garagentoren?
Zur Familei der Garagentore gehören Schwingtore, Kipptore, Sektionaltore oder auch Rolltore. Doch wo ist der Unterschied? Ein Schwingtor oder ein Kipptor besteht aus einem einteiligen Torblatt und ist die klassische Variante eines Garagentors. Es kippt oder schwingt beim öffnen nach oben. Der elekttrische Betrieb eines solchen Tors erfolgt über einen konventionellen Garagentorantrieb oder auch Deckenschlepper genannt. Elektrische Sektionaltore werden ebenfalls über handelsübliche Garagentorantriebe betrieben. Der Unterschied vom Sectionaltor zum Schwing- oder Kipptor liegt im Torblatt. Ein Garagen Sektionaltor besteht stets aus mehreren Panelen. Diese einzelnen Segmente sind mit Scharnieren verbunden. Das Sectinaltor wird vom Torantrieb dann aufgezogen und verläuft dann unterhalb der Decke der Garage. Vorteil dieser Sektionaltore ist neben der modernen Optik auch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt vor der Garage parken können und Sie Ihr Garagentor trotzdem öffnen können.
Wie unterscheidet sich nun jedoch ein Rolltor von einem herkömmelichen Garagentor? Garagenrolltore funktionieren im Grunde wie ein großer Rollladen. Eine Welle wickelt den Panzer auf beim Öffnen und ab beim schließen. Der Torantrieb sitzt hierbei auf der Welle seitlich. Rolltore können somit nicht mit klassischen Garagentoröffnern verwendet werden. Des Weiteren ist ein Rolltor aufgrund seiner Beschaffenheit nicht so Stabil wie ein Sektional-, Schwing-, oder Kipptor. Ein Sektional-Garagentor ist daher die bessere Wahl für Ihre Privat-Garage als ein Garagenrolltor.
- 40 mm durchgängig gedämmt
- 500 N Garagentorantrieb TÜV GS geprüft
- Zugfeder-Technik - nur 12 cm Sturzbedarf
- 100% "Made in Germany"
Garagentore von Schartec in Profi-Qualität
Ein Sektionaltor von Schartec ist nicht irgendein Garagentor. Mit Schartec kaufen Sie stets Qualität nach aktuellsten technischen Standards und Normen. Wo andere hersteller dünnere und pgünstigere Bleche verwenden, da verwendet Schartec ein hochwertiges Blech mit einer Stärke von 35 mm. Dies sorgt für mehr stabilität und eine ebene Oberflächenbeschaffenheit. Die verwendete PU-Dämmung der Garagentore entspricht den aktuellen Normen. Bei den Laufrollen handelt es sich um speziell kugelgelagerte Rollen. Dies sorgt für einen leichten und ruhigen Lauf und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Sektionaltors. Alle Verbindungsteile, Winkel oder Scharniere sind hochwertig galvanisiert, was vor frühzeitiger Korrosion schützt.
Elektrische Garagentore von Schartec werden stets mit einem zuverlässigen und kraftvollen Move 600 Garagentorantrieb ausgestattet. Dieser ist TÜV geprüft und öffnet bzw. schließt Ihr Sektionaltor mit seinen 600 N problemlos und ganz ohne ruckeln. Der wartungsfreie Zahnriemen sorgt für einen geräuscharmen und ruhigen Lauf des Garagentors.
Sektionaltor der Extraklasse bei Schartec günstig online kaufen
Garagentor Preise für ein Qualitäts-Tor müssen nicht zwangsläufig hoch angesiedelt sein. Bei Schartec bekommen Sie Profi-Sektionaltore zu attraktiven Preisen. Wie kommt dies zustand? Schartec investiert kein Geld in teure Werbung wie zum Beispiel TV oder Radio. Aufgrund des direkten Vertriebs an Endkunden entfallen auch Lohnkosten für Vertriebsmittarbeiter im Aussendienst. Diese Kosteneinsparung ggeben wir von Schartec an unsere Kunden weiter. Sie kaufen somit ein Qualitätsprodukt beim Fachhändler und das zu einem Baumarkt-Preis. Sektionaltor kaufen per Mausklick? Bei Schartec kein Problem!
Bestellen Sie also Ihre Garagentore günstig bei Schartec, Ihrem Fachhändler für Tor- und Antriebstechnik. Denn Sektionaltor Preise müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
Sektionaltore mit höchster Sicherheit
Neben der hohen Qualität und den absolut günstigen Preisen leget Schartec einen weiteren Schwerpunkt auf die absolute Sicherheit aller angebotenen Produkte. So sind alle Schartec Sektionaltore mit einer Federbruchsicherung ausgestattet. Diese verhindert das plötzliche herunterfallen des Garagentors bei einem Federbruch. Diese Funktion ist besonders wichtig für den Schutz von Personen. Der Fingerklemmschutz verhindert Verletzungen beim Eingreifen in die Torpanele beim Schließen des Tors.Wenn Sie ein Garagentor elektrisch betreiben, dann ist es wichtig, dass der Garagentorantrieb mit einer sogenannten Kraftabschaltung ausgestattet ist. Alle elektrischen Torantriebe von Schartec sind mit einer solchen Kraftabschaltung ausgestattet. Läuft das Garagen Sektionaltor auf ein Hindernis auf, so merkt das die inteligente Steuerung reversiert das Tor. So Kinder und Tiere vor schlimmeren Quetschverletzungen geschützt. Über die seperat erhältlich Schartec Lichtschranke SPC kann eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung in der Antriebssteuerung aktiviert werden. Diese reversiert das Tor dann bereits vor einer Berührung mit einem Hindernis.
Garagentor kaufen - was ist zu beachten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Garagen-Sektionaltors entscheiden sollten Sie verschiedene Dinge wissen und beachten. Garagentore kaufen Sie am besten stets bei einem Fachhändler, denn das sicher Ihnen die Ersatzteilversorgung im Falle einer notwendigen Reperatur.
Garagentor Maße beachten
Bei den von Schartec angebotenen Sektionaltoren sind die angegebene Maße der Garagentore stets die Öffnungsmaße. Das bedeutet die angegebenen Maße entsprechen dem Torblatt. Hinzu kommt die Zarge (Rahmen) links und rechts, sowie eine Bschlusslippe die am Sturz montiert wird. Der Platzbedarf wenn Sie ein Sektionaltor einbauen betragt also das angegebene Öffnungsmaß + 10 cm je Seite für den Rahmen. Am Sturz der Garage sind weiter 26 cm Mindesthöhe notwendig.
Beispiel Garagentor 2500 x 2125 mm:
Breite Öffnung = 2500 mm
notwendige Einbau-Breite = 2500 mm + 2*100 mm = 2600 mm
Höhe Öffnung = 2125 mm
notwendige Einbau-Höhe = 2125 mm + 260 mm = 2385 mm
Bitte beachten Sie diese Angaben unbedingt wenn Sie ein Sektionaltor einbauen möchten.
Woodgrain Garagen-Sektionaltor in weiß oder anthrazit
Schartec bietet zwei Varianten von elektrischen Garagentoren an. Die klassische Variante mit der Woodgrain Oberfläche in der Farbe weiß RAL 9016 und der mittleren Sicke, auch M-Sicke genannt. Die vier gleichen Lamellen sind hier durch eine weiter Nut un der Mitte des Panels getrennt.lternativ gibt es die selbe Torvariante auch in anthrazit RAL 7016. Diese Tor-Variante wird oft bei modernen Gebäuden oder bei Neubauten gewählt.
Wie unterscheiden sich Rolltore von konventionellen Garagentoren?
Zur Familei der Garagentore gehören Schwingtore, Kipptore, Sektionaltore oder auch Rolltore. Doch wo ist der Unterschied? Ein Schwingtor oder ein Kipptor besteht aus einem einteiligen Torblatt und ist die klassische Variante eines Garagentors. Es kippt oder schwingt beim öffnen nach oben. Der elekttrische Betrieb eines solchen Tors erfolgt über einen konventionellen Garagentorantrieb oder auch Deckenschlepper genannt. Elektrische Sektionaltore werden ebenfalls über handelsübliche Garagentorantriebe betrieben. Der Unterschied vom Sectionaltor zum Schwing- oder Kipptor liegt im Torblatt. Ein Garagen Sektionaltor besteht stets aus mehreren Panelen. Diese einzelnen Segmente sind mit Scharnieren verbunden. Das Sectinaltor wird vom Torantrieb dann aufgezogen und verläuft dann unterhalb der Decke der Garage. Vorteil dieser Sektionaltore ist neben der modernen Optik auch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt vor der Garage parken können und Sie Ihr Garagentor trotzdem öffnen können.
Wie unterscheidet sich nun jedoch ein Rolltor von einem herkömmelichen Garagentor? Garagenrolltore funktionieren im Grunde wie ein großer Rollladen. Eine Welle wickelt den Panzer auf beim Öffnen und ab beim schließen. Der Torantrieb sitzt hierbei auf der Welle seitlich. Rolltore können somit nicht mit klassischen Garagentoröffnern verwendet werden. Des Weiteren ist ein Rolltor aufgrund seiner Beschaffenheit nicht so Stabil wie ein Sektional-, Schwing-, oder Kipptor. Ein Sektional-Garagentor ist daher die bessere Wahl für Ihre Privat-Garage als ein Garagenrolltor.
- 40 mm durchgängig gedämmt
- 500 N Garagentorantrieb TÜV GS geprüft
- Zugfeder-Technik - nur 12 cm Sturzbedarf
- 100% "Made in Germany"
Garagentore von Schartec in Profi-Qualität
Ein Sektionaltor von Schartec ist nicht irgendein Garagentor. Mit Schartec kaufen Sie stets Qualität nach aktuellsten technischen Standards und Normen. Wo andere hersteller dünnere und pgünstigere Bleche verwenden, da verwendet Schartec ein hochwertiges Blech mit einer Stärke von 35 mm. Dies sorgt für mehr stabilität und eine ebene Oberflächenbeschaffenheit. Die verwendete PU-Dämmung der Garagentore entspricht den aktuellen Normen. Bei den Laufrollen handelt es sich um speziell kugelgelagerte Rollen. Dies sorgt für einen leichten und ruhigen Lauf und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Sektionaltors. Alle Verbindungsteile, Winkel oder Scharniere sind hochwertig galvanisiert, was vor frühzeitiger Korrosion schützt.
Elektrische Garagentore von Schartec werden stets mit einem zuverlässigen und kraftvollen Move 600 Garagentorantrieb ausgestattet. Dieser ist TÜV geprüft und öffnet bzw. schließt Ihr Sektionaltor mit seinen 600 N problemlos und ganz ohne ruckeln. Der wartungsfreie Zahnriemen sorgt für einen geräuscharmen und ruhigen Lauf des Garagentors.
Sektionaltor der Extraklasse bei Schartec günstig online kaufen
Garagentor Preise für ein Qualitäts-Tor müssen nicht zwangsläufig hoch angesiedelt sein. Bei Schartec bekommen Sie Profi-Sektionaltore zu attraktiven Preisen. Wie kommt dies zustand? Schartec investiert kein Geld in teure Werbung wie zum Beispiel TV oder Radio. Aufgrund des direkten Vertriebs an Endkunden entfallen auch Lohnkosten für Vertriebsmittarbeiter im Aussendienst. Diese Kosteneinsparung ggeben wir von Schartec an unsere Kunden weiter. Sie kaufen somit ein Qualitätsprodukt beim Fachhändler und das zu einem Baumarkt-Preis. Sektionaltor kaufen per Mausklick? Bei Schartec kein Problem!
Bestellen Sie also Ihre Garagentore günstig bei Schartec, Ihrem Fachhändler für Tor- und Antriebstechnik. Denn Sektionaltor Preise müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
Sektionaltore mit höchster Sicherheit
Neben der hohen Qualität und den absolut günstigen Preisen leget Schartec einen weiteren Schwerpunkt auf die absolute Sicherheit aller angebotenen Produkte. So sind alle Schartec Sektionaltore mit einer Federbruchsicherung ausgestattet. Diese verhindert das plötzliche herunterfallen des Garagentors bei einem Federbruch. Diese Funktion ist besonders wichtig für den Schutz von Personen. Der Fingerklemmschutz verhindert Verletzungen beim Eingreifen in die Torpanele beim Schließen des Tors.Wenn Sie ein Garagentor elektrisch betreiben, dann ist es wichtig, dass der Garagentorantrieb mit einer sogenannten Kraftabschaltung ausgestattet ist. Alle elektrischen Torantriebe von Schartec sind mit einer solchen Kraftabschaltung ausgestattet. Läuft das Garagen Sektionaltor auf ein Hindernis auf, so merkt das die inteligente Steuerung reversiert das Tor. So Kinder und Tiere vor schlimmeren Quetschverletzungen geschützt. Über die seperat erhältlich Schartec Lichtschranke SPC kann eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung in der Antriebssteuerung aktiviert werden. Diese reversiert das Tor dann bereits vor einer Berührung mit einem Hindernis.
Garagentor kaufen - was ist zu beachten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Garagen-Sektionaltors entscheiden sollten Sie verschiedene Dinge wissen und beachten. Garagentore kaufen Sie am besten stets bei einem Fachhändler, denn das sicher Ihnen die Ersatzteilversorgung im Falle einer notwendigen Reperatur.
Garagentor Maße beachten
Bei den von Schartec angebotenen Sektionaltoren sind die angegebene Maße der Garagentore stets die Öffnungsmaße. Das bedeutet die angegebenen Maße entsprechen dem Torblatt. Hinzu kommt die Zarge (Rahmen) links und rechts, sowie eine Bschlusslippe die am Sturz montiert wird. Der Platzbedarf wenn Sie ein Sektionaltor einbauen betragt also das angegebene Öffnungsmaß + 10 cm je Seite für den Rahmen. Am Sturz der Garage sind weiter 26 cm Mindesthöhe notwendig.
Beispiel Garagentor 2500 x 2125 mm:
Breite Öffnung = 2500 mm
notwendige Einbau-Breite = 2500 mm + 2*100 mm = 2600 mm
Höhe Öffnung = 2125 mm
notwendige Einbau-Höhe = 2125 mm + 260 mm = 2385 mm
Bitte beachten Sie diese Angaben unbedingt wenn Sie ein Sektionaltor einbauen möchten.
Woodgrain Garagen-Sektionaltor in weiß oder anthrazit
Schartec bietet zwei Varianten von elektrischen Garagentoren an. Die klassische Variante mit der Woodgrain Oberfläche in der Farbe weiß RAL 9016 und der mittleren Sicke, auch M-Sicke genannt. Die vier gleichen Lamellen sind hier durch eine weiter Nut un der Mitte des Panels getrennt.lternativ gibt es die selbe Torvariante auch in anthrazit RAL 7016. Diese Tor-Variante wird oft bei modernen Gebäuden oder bei Neubauten gewählt.
Wie unterscheiden sich Rolltore von konventionellen Garagentoren?
Zur Familei der Garagentore gehören Schwingtore, Kipptore, Sektionaltore oder auch Rolltore. Doch wo ist der Unterschied? Ein Schwingtor oder ein Kipptor besteht aus einem einteiligen Torblatt und ist die klassische Variante eines Garagentors. Es kippt oder schwingt beim öffnen nach oben. Der elekttrische Betrieb eines solchen Tors erfolgt über einen konventionellen Garagentorantrieb oder auch Deckenschlepper genannt. Elektrische Sektionaltore werden ebenfalls über handelsübliche Garagentorantriebe betrieben. Der Unterschied vom Sectionaltor zum Schwing- oder Kipptor liegt im Torblatt. Ein Garagen Sektionaltor besteht stets aus mehreren Panelen. Diese einzelnen Segmente sind mit Scharnieren verbunden. Das Sectinaltor wird vom Torantrieb dann aufgezogen und verläuft dann unterhalb der Decke der Garage. Vorteil dieser Sektionaltore ist neben der modernen Optik auch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt vor der Garage parken können und Sie Ihr Garagentor trotzdem öffnen können.
Wie unterscheidet sich nun jedoch ein Rolltor von einem herkömmelichen Garagentor? Garagenrolltore funktionieren im Grunde wie ein großer Rollladen. Eine Welle wickelt den Panzer auf beim Öffnen und ab beim schließen. Der Torantrieb sitzt hierbei auf der Welle seitlich. Rolltore können somit nicht mit klassischen Garagentoröffnern verwendet werden. Des Weiteren ist ein Rolltor aufgrund seiner Beschaffenheit nicht so Stabil wie ein Sektional-, Schwing-, oder Kipptor. Ein Sektional-Garagentor ist daher die bessere Wahl für Ihre Privat-Garage als ein Garagenrolltor.
- 40 mm durchgängig gedämmt
- 500 N Garagentorantrieb TÜV GS geprüft
- Zugfeder-Technik - nur 12 cm Sturzbedarf
- 100% "Made in Germany"
Garagentore von Schartec in Profi-Qualität
Ein Sektionaltor von Schartec ist nicht irgendein Garagentor. Mit Schartec kaufen Sie stets Qualität nach aktuellsten technischen Standards und Normen. Wo andere hersteller dünnere und pgünstigere Bleche verwenden, da verwendet Schartec ein hochwertiges Blech mit einer Stärke von 35 mm. Dies sorgt für mehr stabilität und eine ebene Oberflächenbeschaffenheit. Die verwendete PU-Dämmung der Garagentore entspricht den aktuellen Normen. Bei den Laufrollen handelt es sich um speziell kugelgelagerte Rollen. Dies sorgt für einen leichten und ruhigen Lauf und verlängert somit die Lebensdauer Ihres Sektionaltors. Alle Verbindungsteile, Winkel oder Scharniere sind hochwertig galvanisiert, was vor frühzeitiger Korrosion schützt.
Elektrische Garagentore von Schartec werden stets mit einem zuverlässigen und kraftvollen Move 600 Garagentorantrieb ausgestattet. Dieser ist TÜV geprüft und öffnet bzw. schließt Ihr Sektionaltor mit seinen 600 N problemlos und ganz ohne ruckeln. Der wartungsfreie Zahnriemen sorgt für einen geräuscharmen und ruhigen Lauf des Garagentors.
Sektionaltor der Extraklasse bei Schartec günstig online kaufen
Garagentor Preise für ein Qualitäts-Tor müssen nicht zwangsläufig hoch angesiedelt sein. Bei Schartec bekommen Sie Profi-Sektionaltore zu attraktiven Preisen. Wie kommt dies zustand? Schartec investiert kein Geld in teure Werbung wie zum Beispiel TV oder Radio. Aufgrund des direkten Vertriebs an Endkunden entfallen auch Lohnkosten für Vertriebsmittarbeiter im Aussendienst. Diese Kosteneinsparung ggeben wir von Schartec an unsere Kunden weiter. Sie kaufen somit ein Qualitätsprodukt beim Fachhändler und das zu einem Baumarkt-Preis. Sektionaltor kaufen per Mausklick? Bei Schartec kein Problem!
Bestellen Sie also Ihre Garagentore günstig bei Schartec, Ihrem Fachhändler für Tor- und Antriebstechnik. Denn Sektionaltor Preise müssen nicht zwangsläufig teuer sein.
Sektionaltore mit höchster Sicherheit
Neben der hohen Qualität und den absolut günstigen Preisen leget Schartec einen weiteren Schwerpunkt auf die absolute Sicherheit aller angebotenen Produkte. So sind alle Schartec Sektionaltore mit einer Federbruchsicherung ausgestattet. Diese verhindert das plötzliche herunterfallen des Garagentors bei einem Federbruch. Diese Funktion ist besonders wichtig für den Schutz von Personen. Der Fingerklemmschutz verhindert Verletzungen beim Eingreifen in die Torpanele beim Schließen des Tors.Wenn Sie ein Garagentor elektrisch betreiben, dann ist es wichtig, dass der Garagentorantrieb mit einer sogenannten Kraftabschaltung ausgestattet ist. Alle elektrischen Torantriebe von Schartec sind mit einer solchen Kraftabschaltung ausgestattet. Läuft das Garagen Sektionaltor auf ein Hindernis auf, so merkt das die inteligente Steuerung reversiert das Tor. So Kinder und Tiere vor schlimmeren Quetschverletzungen geschützt. Über die seperat erhältlich Schartec Lichtschranke SPC kann eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung in der Antriebssteuerung aktiviert werden. Diese reversiert das Tor dann bereits vor einer Berührung mit einem Hindernis.
Garagentor kaufen - was ist zu beachten?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Garagen-Sektionaltors entscheiden sollten Sie verschiedene Dinge wissen und beachten. Garagentore kaufen Sie am besten stets bei einem Fachhändler, denn das sicher Ihnen die Ersatzteilversorgung im Falle einer notwendigen Reperatur.
Garagentor Maße beachten
Bei den von Schartec angebotenen Sektionaltoren sind die angegebene Maße der Garagentore stets die Öffnungsmaße. Das bedeutet die angegebenen Maße entsprechen dem Torblatt. Hinzu kommt die Zarge (Rahmen) links und rechts, sowie eine Bschlusslippe die am Sturz montiert wird. Der Platzbedarf wenn Sie ein Sektionaltor einbauen betragt also das angegebene Öffnungsmaß + 10 cm je Seite für den Rahmen. Am Sturz der Garage sind weiter 26 cm Mindesthöhe notwendig.
Beispiel Garagentor 2500 x 2125 mm:
Breite Öffnung = 2500 mm
notwendige Einbau-Breite = 2500 mm + 2*100 mm = 2600 mm
Höhe Öffnung = 2125 mm
notwendige Einbau-Höhe = 2125 mm + 260 mm = 2385 mm
Bitte beachten Sie diese Angaben unbedingt wenn Sie ein Sektionaltor einbauen möchten.
Woodgrain Garagen-Sektionaltor in weiß oder anthrazit
Schartec bietet zwei Varianten von elektrischen Garagentoren an. Die klassische Variante mit der Woodgrain Oberfläche in der Farbe weiß RAL 9016 und der mittleren Sicke, auch M-Sicke genannt. Die vier gleichen Lamellen sind hier durch eine weiter Nut un der Mitte des Panels getrennt.lternativ gibt es die selbe Torvariante auch in anthrazit RAL 7016. Diese Tor-Variante wird oft bei modernen Gebäuden oder bei Neubauten gewählt.
Wie unterscheiden sich Rolltore von konventionellen Garagentoren?
Zur Familei der Garagentore gehören Schwingtore, Kipptore, Sektionaltore oder auch Rolltore. Doch wo ist der Unterschied? Ein Schwingtor oder ein Kipptor besteht aus einem einteiligen Torblatt und ist die klassische Variante eines Garagentors. Es kippt oder schwingt beim öffnen nach oben. Der elekttrische Betrieb eines solchen Tors erfolgt über einen konventionellen Garagentorantrieb oder auch Deckenschlepper genannt. Elektrische Sektionaltore werden ebenfalls über handelsübliche Garagentorantriebe betrieben. Der Unterschied vom Sectionaltor zum Schwing- oder Kipptor liegt im Torblatt. Ein Garagen Sektionaltor besteht stets aus mehreren Panelen. Diese einzelnen Segmente sind mit Scharnieren verbunden. Das Sectinaltor wird vom Torantrieb dann aufgezogen und verläuft dann unterhalb der Decke der Garage. Vorteil dieser Sektionaltore ist neben der modernen Optik auch, dass Sie mit Ihrem Fahrzeug direkt vor der Garage parken können und Sie Ihr Garagentor trotzdem öffnen können.
Wie unterscheidet sich nun jedoch ein Rolltor von einem herkömmelichen Garagentor? Garagenrolltore funktionieren im Grunde wie ein großer Rollladen. Eine Welle wickelt den Panzer auf beim Öffnen und ab beim schließen. Der Torantrieb sitzt hierbei auf der Welle seitlich. Rolltore können somit nicht mit klassischen Garagentoröffnern verwendet werden. Des Weiteren ist ein Rolltor aufgrund seiner Beschaffenheit nicht so Stabil wie ein Sektional-, Schwing-, oder Kipptor. Ein Sektional-Garagentor ist daher die bessere Wahl für Ihre Privat-Garage als ein Garagenrolltor.