Sektionaltor nach eigenen Wünschen zusammenstellen
Sie möchten ein Sektionaltor kaufen, haben jedoch ein paar besondere Wünsche, die ihnen bei Sektionaltoren in Standardausführung unerfüllt bleiben? Konfigurieren Sie hier ganz einfach Ihr Tor!
Sektionaltor individuell konfigurieren – SCHARTEC PRO-Line 42
- Artikel-Nr.: ST132001
Achtung: Die Lieferzeit für PRO-LINE beträgt aufgrund von Engpässen in der Produktion derzeit ca. 6 Wochen!
Sektionaltor: individuell und direkt bestellbar
Oftmals ist individuelles Tor die bessere Lösung, wenn die erhältlichen Standard-Ausführungen für Sektionaltore nicht zur eigenen Garage passen. Falls Sie nicht das gewünschte Maß finden, fragen Sie über dieses Formular unverbindlich ein individuelles Maß an – wir liefern Ihnen jeden Wunsch.
So wählen Sie das richtige Tor:
SEKTIONALTOR-MASSE (BREITE MAL HÖHE)
DIE BREITE DES TORES WÄHLEN
Hierfür benötigen Sie das Öffnungsmaß Ihrer Garage. Die Breite Ihrer Garagenöffnung entspricht der Torbreite. Wenn die ausgewählte Breite ein paar Zentimeter größer als Ihre Garagenöffnung ist, macht das nichts, denn dieser Teil “verschwindet” hinter der Laibung und stört optisch nicht. Jedoch sollten auf jeder Seite mindestens 9 cm Platz für die Zarge verfügbar sein.
Falls die Zarge beim Einbau sichtbar sein sollte, können Sie über das Kontaktformular eine Zargenverkleidung bestellen. Diese wird vor der Zarge angebracht und trägt dieselbe Farbe wie das Tor. Somit erhalten Sie ein abgerundetes und schönes Gesamtbild.
Alternativ kann ein Stukkateur die Laibung neu verputzen, ggf. vorher mit etwas Styropor auffüttern und neu bestreichen, sodass die fehlenden Zentimeter ausgefüllt sind und keine Zarge sichtbar ist.
DIE HÖHE DES TORES WÄHLEN
Die Höhe der Garagendurchfahrt entspricht der Garagentorhöhe. Auch hier muss das Tor nicht auf den Millimeter genau zur Durchfahrtshöhe passen, denn die auf Anfrage erhältliche Sturzblende verdeckt den oberen Teil des Tores, sodass kein Spalt zwischen Sturz und Sektionaltor sichtbar ist.
Alternativ kann ein Stukkateur die Laibung neu verputzen, ggf. vorher mit etwas Styropor auffüttern und neu bestreichen, sodass die fehlenden Zentimeter ausgefüllt sind und keine Zarge sichtbar ist.
SEKTIONALTOR MIT M-SICKE ODER L-SICKE
Die Sicke steht beim Sektionaltor für die äußere “Unterteilung” der Torpaneele. Für welche Sicke Sie sich entscheiden, hat keinen Einfluss auf den Einbau des Tores. Die Sicke hat lediglich einen Einfluss auf das Aussehen. Was darf es sein - die feinere M-Sicke oder lieber die prunkvolle L-Sicke? Wählen Sie die Optik ganz nach Ihrem Geschmack!
DIE OBERFLÄCHE IHRES GARAGENTORS: WOODGRAIN ODER GLATT?
Im Vergleich zur glatten Oberfläche stellt woodgrain eine Holzstruktur dar. Die Maserung ergibt ein schönes Bild nach außen. Aus diesem Grund ist woodgrain die am häufigsten gekaufte Sectionaltor-Oberfläche.
SEKTIONALTORE IN JEDER FARBE, DIE SIE SICH VORSTELLEN KÖNNEN
In unserem Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, aus vielzähligen Farben die passende für Ihr Tor ähnlich zu diversen RAL-Tönen zu wählen. Sollten Sie Ihre Wunschfarbe nicht finden, schicken Sie uns einfach Ihren Farbwunsch zu. Unsere Produktion kann jeden gewünschten Farbton nachbilden.
IHR ANTRIEB ZUM GARAGENTOR
Sie möchten Ihr neues Tor automatisch per Knopfdruck öffnen und schließen lassen? Wählen Sie einfach den kraftvollen Schartec Move 1000 zu Ihrem Garagentor hinzu. Dieser begleitet Sie durch seine Langlebigkeit zuverlässig und laufruhig. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Garagentorantrieb eine Stromzufuhr in der Garage benötigen.
Sektionaltor mit Schlupftür, Fenster oder Lichtband
Schlupftür
Eine Schlupftür ist eine separate Tür, die in das Garagentor selbst eingebaut wird. Falls Sie keinen zweiten Zugang zur Garage besitzen, ist Ihre Garage durch die Schlupftür auch bei geschlossenem Garagentor begehbar. Die Schlupftüre selbst ist immer in Torfarbe, der Rahmen hingegen ist verzinkt.
Fenster
Wann benötige ich integrierte Fenster im Sektionaltor? Falls Sie eine Garage ohne Fenster besitzen (z.B. weil sie sich in einem Gebäude befindet), ist ein Sektionaltor mit Fenster eine sinnvolle Anschaffung, denn damit schaffen Sie eine natürliche Lichtquelle. Das Fensterglas besteht immer aus Acrylglas, der Fensterrahmen ist immer in Torfarbe (ähnlich).
Lichtband
Beim Lichtband besteht im weiteren Sinne eine gesamte Sektion aus transparentem Material. Dadurch erhalten Sie mehr Lichteinfall von außen als beim Garagentor mit Fenster. Das Lichtband besteht immer aus Klarglas und der Rahmen ist verzinkt.